Du bist neu hier und möchtest noch mehr Tipps und Infos zu Social Media im Tourismus erhalten? Dann abonniere am besten gleich unseren kostenfreien Newsletter!
So vielfältig wie die Möglichkeiten im Internet sind, so vielfältig ist auch die Zahl der rechtlichen Fallstricke und Restriktionen, die es zu beachten gilt.
Sei es ein unerwünschter E-Mail-Newsletter oder ein Foto für die Website, dessen Herkunft nicht geklärt ist – schnell tappt man als Touristiker in eine Abmahnung, die man hätte vermeiden können.
In diesem Workshop vermitteln Ihnen erfahrene Rechtsanwälte mit Themengebiet Internet, worauf Sie u.a. beim Bau einer eigenen Website, eines Newsletters oder einer Fanpage bei Facebook achten müssen. In ausführlichen Beispielen und Urteilen erhalten Sie als Touristiker das nötige rechtliche Rüstzeug für die Erstellung und den Betrieb verschiedener Online Marketing und Social Media Maßnahmen, um Abmahnungen aus dem Weg zu gehen. Zudem haben Sie Gelegenheit, mit dem Referenten Ihre speziellen Rechtsfragen zu klären.
Sie erhalten eine umfassende Rechtsberatung zum Thema Internet und Social Media mit ausführlichen Praxisbeispielen und -urteilen.
Nie wieder Abmahnungen! Frischen Sie Ihr Wissen über Recht im Internet für Touristiker auf.
Thomas Schwenke (Rechtsanwalt, Rechtsanwaltskanzlei Schwenke)
Thomas Schwenke ist Anwalt mit steuerrechtlicher Bildung und Praxisbezug als Programmierer und Designer. Er berät Gründer sowie Unternehmen in Rechtsfragen zum Marketing, Social Media, Markenrecht, Datenschutz und Mobile Commerce.
Mehr Informationen auf www.rechtsanwalt-schwenke.de
Schulung von 10-17:30 Uhr mit Frühstücks-, Mittags- und Nachmittagspause. Tagungsgetränke und Mahlzeiten inklusive.
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Melde Dich für unseren kostenfreien Newsletter an und Du bekommst regelmäßig wertvolle und aktuelle Tipps zu Social Media Marketing im Tourismus sowie besondere Infos zu unseren Workshops direkt in Dein E-Mail-Postfach!