Storytelling im Tourismus – Emotionale Geschichten für nachhaltige Erlebnisse
Im interaktiven Workshop „Storytelling im Tourismus“ lernst Du, wie Du mit packenden Geschichten eine starke Verbindung zu Deinen Zielgruppen aufbaust. Erfahre, wie emotionale Inhalte das klassische Marketing ergänzen und nachhaltig die Sichtbarkeit und Attraktivität Deines touristischen Angebots steigern. Der Workshop richtet sich an Tourismusfachleute, die ihre Content-Strategie auf die nächste Ebene bringen möchten.
Mögliche Themen
Die Grundlagen des Storytellings:
Was macht gute Geschichten aus, und warum sind sie so wirksam?
Emotionen als Schlüssel:
Wie Du mit emotionalen Botschaften authentische Verbindungen zu Deinen Gästen herstellst.
Die Heldenreise Deiner Gäste:
Nutze das bewährte Konzept der Heldenreise, um die Customer Journey optimal zu gestalten.
Visuelles und multimediales Storytelling:
Vom Einsatz von Bildern und Videos bis zu interaktiven Formaten wie Reels und Stories.
Plattformgerechtes Erzählen:
Wie Du Geschichten passend für Social Media, Blogs und Webseiten adaptierst.
Nachhaltigkeit erzählen:
Geschichten, die den Fokus auf umweltfreundliche und verantwortungsvolle Reisen legen.
Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis:
Inspiration durch Best Practices und innovative Ansätze im Tourismus.
Ziel des Workshops
Ziel des Workshops ist es, Dir die Werkzeuge und Techniken an die Hand zu geben, um Geschichten zu entwickeln, die begeistern und im Gedächtnis bleiben. Du wirst lernen, wie Du mit authentischem Storytelling die Einzigartigkeit Deines Angebots in den Mittelpunkt stellst und so eine langfristige Bindung zu Deinen Gästen aufbaust.