Du bist neu hier und möchtest noch mehr Tipps und Infos zu Social Media im Tourismus erhalten? Dann abonniere am besten gleich unseren kostenfreien Newsletter!
Wir nennen es weder Kongress, noch BarCamp, Workshop oder Seminar, sondern ganz einfach das Event mit „Synergieeffekt-Garantie“. Der social media travel day ist gedacht als ein unkonventionelles Zusammentreffen von Social Media affinen Touristikern, Bloggern und touristischen Dienstleistern, welches große Synergien freisetzen soll.
Aktuellste und für den Tourismus wichtige Themen im Bereich Social Media werden thematisiert – Referenten aus Theorie und Praxis berichten in kleinen Sessions von je 45 Minuten von Ihren Ideen und Erfahrungen.
Eine abschließende Analyse des Tages rundet die Veranstaltung ab. Am Abend findet man sich bei einem entspannten Get-Together zum Networking zusammen.
Inhaber von Intensive Senses | Manufaktur für digitales Marketing
Seit über 17 Jahren ist Joachim Schmidt nun schon im Internet und den Neuen Medien zuhause. Im April 2008 gründete er Intensive Senses, eine inhabergeführte Agentur für digitales Marketing aus Berlin, die vor allem Kunden aus dem touristischen Bereich bei der Planung und Umsetzung von Webseiten, Social Media Profilen und Online Marketing Maßnahmen berät und unterstützt.
Tourismuszukunft
Kristine Honig-Bock ist seit Mai 2014 Beraterin bei Tourismuszukunft – Institut für eTourismus. Sie studierte Tourismuswirtschaft und absolvierte ein Fernstudium zum Social Media Manager.
Sie arbeitete 13 Jahre im Destinationsmarketing und bloggt seit 2012 auf KristineHonig.deüber Social Media im Tourismus.
Tourismuszukunft
Maximilian Laborenz agiert seit November 2013 als Berater für Tourismuszukunft – Institut für eTourismus.
Als Absolvent der Angewandten Geographie (Freizeit/Tourismus) und derzeitiger Master-Student im Fach „Tourism & Regional Planning“ liegen seine Kompetenzen im Bereich Destinationsarbeit als auch im Online-Marketing.
Social Media Manager bei Thomas Cook
Martin Widenka verantwortet seit zwei Jahren den Bereich Social Media bei Thomas Cook. Schon früh setzte er bei dem Reiseveranstalter auf Instagram. Er selbst war Anfang 2014 auf der „Suggested User List“ des Fotonetzwerkes.
Inhaber von günter exel | text | konzept | presse | web
Günter Exel ist Marketing-, Web- und Social-Media-Berater aus Wördern, Österreich. Vor seinem Schritt in die Selbständigkeit im Jahr 2007 war er Chefredakteur verschiedener Tourismusfachzeitschriften sowie Marketing-Manager eines österreichischen Reiseveranstalters. Seit 2009 twittert Exel live von touristischen Events, Konferenzen, Messen und Barcamps. Aus seinem journalistischen, touristischen und technischen Background heraus entwickelte er mit @TravelLiveCC, der ersten Echtzeit-Reisereportage auf Twitter, eine neue Form der multimedialen Live-Berichterstattung.
netspirits Online Marketing
Kluger Stratege, Denker, Autor und Trendforscher – Marius Szoltysek studierte Wirtschaftswissenschaften in Wuppertal/Barcelona und hat lange Jahre im Kunstmarketing gearbeitet. Er gehört zu den innovativsten Experten für Online-Reputation Management und Strategieentwicklung. Er ist Mitbegründer und Geschäftsführer von netspirits und steuert in dieser Rolle mit seinem Team erfolgreiche Kampagnen für namhafte nationale und internationale Marken.
Einer seiner Schwerpunkte liegt bei YouTube Marketing Kampagnen, wo er zuletzt auch das Buch “Das Buch zum erfolgreichen Online-Marketing mit YouTube“ veröffentlich hat.
Schulung von 09-17:30 Uhr mit Frühstücks-, Mittags- und Nachmittagspause. Tagungsgetränke und Mahlzeiten inklusive.
Die Ticketbuchung findet auf www.socialmediatravelday.de statt.
Melde Dich für unseren kostenfreien Newsletter an und Du bekommst regelmäßig wertvolle und aktuelle Tipps zu Social Media Marketing im Tourismus sowie besondere Infos zu unseren Workshops direkt in Dein E-Mail-Postfach!