Die social media akademie für reise und touristik geht diesen Frühling wieder zusammen mit der TRAVEL ONE auf Tour. Gemeinsam machen wir vom 7.-9. April in den Städten Köln, Frankfurt am Main und München mit Workshops zum Thema „Social Media im Tourismus“ halt.

Das Thema Social Media ist in den letzten Jahren immer wichtiger für die Touristik geworden. Der Einsatz verschiedener Plattformen durch touristische Unternehmen lohnt sich, um einzelne Angebote gezielt vermarkten zu können und den direkten Dialog mit den Kunden aufzunehmen. Eine Präsenz in den sozialen Netzwerken ist heutzutage unabdingbar – auch für Ihr Unternehmen? Und wie und wo setzen Sie Ihre Informationen im Social Web richtig um?

Beschreibung

Social Media im Tourismus ist mehr als nur Facebook, Twitter und Google+. In diesem Workshop erlernen Sie, welche sozialen Netzwerke es gibt und welche sich speziell für touristische Unternehmen und Produkte eignen. Zudem vermitteln wir Ihnen, wie Sie einfach und effizient Ihre Aktivitäten in den Sozialen Netzwerken steuern können und was eine Social Media Strategie ausmacht.

Inhalt

  • Was ist Social Media und weshalb ist es kein Hype
  • Social Media und Tourismus – Aktuelle Zahlen und Analysen
  • Wie verändert Social Media das klassische Marketing
  • Wie sieht ein strategischer Social Media Einstieg aus
  • Wie kann ich meine Social Media Maßnahmen überwachen
  • Facebook, Twitter, Google+ – Was ist für Tourismus-Betriebe relevant
  • Wie bewerbe ich mein touristisches Angebot auf Facebook
  • Was ist der Facebook Social Graph und was bedeutet das für den Tourismus
  • Pinterest, Instagram, Vine – Wie profitieren Tourismus-Betriebe von Fotos und Videos in Social Media
  • Geo-Dienste, Mobile Apps – Wo geht es für die Tourismus-Branche hin
  • Welche Best-Practice-Beispiele gibt es aus der Tourismus-Branche

Ablauf

  • 09:30 Uhr Begrüßungskaffee
  • 10:00 Uhr Beginn
  • 10:00-11:30 Uhr 1. Schulungsblock
    Vorstellung des Ablaufs des Seminars
    Vorstellung des Referenten
    Vorstellung und Einführung in das Thema
  • 11:30-11:45 Uhr Pause
  • 11:45-13:00 Uhr 2. Schulungsblock
  • 13:00-14:00 Uhr Mittagspause
  • 14:00-16:00 Uhr 3. Schulungsblock
  • 16:00-16:15 Uhr Pause
  • 16:15-17:30 Uhr 4. Schulungsblock
  • 17:30 Uhr Ende

Vorteile

Sie erfahren grundlegend, was im Bereich Social Media für Sie als Touristiker wichtig ist. Durch eine kleine Gruppe bleibt viel Zeit um alle Ihre Fragen rund um das Thema Social Media zu beantworten.

Ziele

Erhalten Sie einen generellen Überblick über die verschiedenen Instrumente des Social Media Marketings und wie Sie diese als Touristiker für sich nutzen können.

An wen richtet sich dieser Workshop

Der Workshop richtet sich an Mitarbeiter und (Social Media-) Marketingverantwortliche von Fremdenverkehrsämtern und Destinationen, Reiseveranstaltern, Airlines, Hotels, PR-Agenturen sowie sonstige Dienstleister aus dem Tourismus mit generellem Informationsbedarf im Bereich Social Media.

Referent

Joachim Schmidt
(Inhaber von Intensive Senses | Manufaktur für digitales Marketing)

Seit über 18 Jahren ist Joachim Schmidt nun schon im Internet und den Neuen Medien zuhause. Im April 2008 gründete er Intensive Senses, eine inhabergeführte Agentur für digitales Marketing aus Berlin, die vor allem Kunden aus dem touristischen Bereich bei der Planung und Umsetzung von Webseiten, Social Media Profilen und Online Marketing Maßnahmen berät und unterstützt.

Leistungen

Schulung von 10-17:30 Uhr mit Frühstücks-, Mittags- und Nachmittagspause. Tagungsgetränke und Mahlzeiten inklusive.

Wann

Dienstag, 08. April 2014    
10:00 - 17:30

Ticketpreis

Buchungen geschlossen

Wo

Station Lounge
Am Hauptbahnhof 10
Frankfurt a.M.

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.



  Newsletter der social media akademie für reise und touristik

Melde Dich für unseren kostenfreien Newsletter an und Du bekommst regelmäßig wertvolle und aktuelle Tipps zu Social Media Marketing im Tourismus sowie besondere Infos zu unseren Workshops direkt in Dein E-Mail-Postfach!

Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Deinen Widerrufsrechten erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.