[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Dieses Interview ist aus 2018 aber dennoch ist Instagram wichtiger denn je. Wenn Ihr mehr über Instagram erfahren wollt und was momentan wichtig ist, dann schaut Euch mal unsere Artikel zu allen Instagram Story Funktionen oder zur Nutzung von Musik auf Instagram an.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Instagram hat sich längst als wichtiges soziales Netzwerk etabliert - auch und gerade im Tourismus. Vor Urlaubsreisen inspirieren wir uns im Fotonetzwerk, während Reisen teilen wir dort unsere schönsten Urlaubsbilder. Wie kann man also Instagram für das eigene Tourismusmarketing richtig einsetzen? Wir haben da mal nachgefragt.

Erfolg auf Instagram hat nur bedingt etwas mit Zufall zu tun. Wie in jedem anderen Sozialen Netzwerk dreht sich auch hier alles um Präsenz, Authentizität und Followerzahlen. Vor allem dreht sich Instagram aber um schöne Fotos und genau damit ist das Netzwerk prädestiniert für die Tourismusbranche. Wir verraten Euch, welche Tricks Ihr beherrschen müsst, um ein schönes Instagram Profil zu kreieren und ein nachhaltiges Netzwerk aufzubauen....

Die weltweiten Zahlen sprechen für sich: die Foto und Video Sharing-Dienste Instagram und Pinterest sind derzeit definitiv auf dem Vormarsch und erleben einen wahren Boom. Pinterest zählt gegenwärtig 40 Millionen aktive Nutzer monatlich, während es bei Instagram sogar satte 200 Millionen sind. Letzteres erfuhr allein in den vergangenen sechs Monaten einen Zuwachs von über 50 Millionen Usern. Laut der Londoner Agentur „We are social“ sind in Deutschland ca. 3 Millionen Nutzer bei Instagram registriert, über eine Million davon nutzt den Service regelmäßig, d.h. mindestens einmal im Monat. Bei Pinterest wird die Zahl der registrierten User in Deutschland auf ca. 1,5 Millionen geschätzt, wobei die Anzahl der Nutzer im letzten Jahr um ca. 160 % gestiegen ist. Dies mag wohl daran liegen, dass (wie es so schön heißt) ein Bild mehr als tausend Worte sagt. Stimmt generell natürlich, aber nur wenn die Inhalte zielgruppengerecht gewählt und aufbereitet sind. Die beiden Foto-Netzwerke werden auch deshalb so gerne von Unternehmen verwendet, da eine Kommunikation über Bilder in der Regel effektiver ist als die via Text. Laut wyzowl behalten wir 80% von dem, was wir sehen, im Gedächtnis, während wir uns nur an 20 % des Gelesenen erinnern. Grund genug, die beiden Foto-Communitys einmal genauer unter die Lupe zu nehmen und deren Tauglichkeit für den Tourismus zu überprüfen.

  Newsletter der social media akademie für reise und touristik

Melde Dich für unseren kostenfreien Newsletter an und Du bekommst regelmäßig wertvolle und aktuelle Tipps zu Social Media Marketing im Tourismus sowie besondere Infos zu unseren Workshops direkt in Dein E-Mail-Postfach!

Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Deinen Widerrufsrechten erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.