Musik macht Deine Social-Media-Posts lebendiger – aber Achtung: Nicht jede Musik ist erlaubt! Erfahre, welche Songs Du als Unternehmen nutzen darfst, welche Risiken drohen und wie Du Urheberrechtsprobleme vermeidest. Plus: Tipps zu sicheren Musikquellen & Schnitt-Apps wie CapCut!...

Ostern steht vor der Tür und langsam aber sicher erobern auch die ersten Online- und Social-Media-Aktionen großer Marken das Netz. Manch einem von Euch stellt sich jetzt bestimmt die Frage: "Muss ich da mitmachen?" Müssen tust Du nicht, es schadet aber sicher nicht, einen kreativen, witzigen oder schlichtweg netten Social-Media-Oster-Post im Ärmel zu haben, denn gerade in den Ferien und um die Feiertage herum, haben viele Menschen Zeit, sich etwas ausgiebiger mit den sozialen Netzwerken zu beschäftigen....

Suchst Du nach neuen Ideen für Deinen Redaktionsplan im Social Media Marketing? Thementage bieten eine kreative Möglichkeit, Abwechslung in Deine Inhalte zu bringen und Deine Zielgruppe gezielt anzusprechen. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie Du Thementage strategisch für touristische Angebote nutzen kannst, um mehr Aufmerksamkeit und Engagement zu erzielen. Entdecke, wie Du Deinen Contentplan mit kreativen Ansätzen auffrischst und Deine Social Media Kanäle zum Erfolg führst!...

Welche Bestandteile gehören zu einem Pinterest Pin und worauf solltest Du bei der Erstellung achten, damit Dein Pin erfolgreich wird?...

Oft wird Pinterest unter einem sozialen Netzwerk aufgeführt. Das ist nicht verkehrt, aber Pinterest kann noch viel mehr. Selbst beschreibt sich das Netzwerk als visuelle Suchmaschine und wenn man sich die Plattform unter diesem Aspekt genauer anschaut, dann ist sie wirklich einzigartig....

Der Herbst ist da! Ausflugstipps für Herbstmärkte, Videos mit bunten Blättern, Halloween-Motive und mystischer Nebel über den Feldern und Wäldern sollten mittlerweile Deinen Content Kalender schmücken. Aber auf welcher Plattform?...

Pinterest ist ein soziales Netzwerk, in dem Nutzer Bilder an virtuelle Pinnwände heften und somit Inspiration zu unterschiedlichsten Themen sammeln können: Rezepte, Mode, DIY-Projekte und Reiseziele. Aus diesem Grund ist das Netzwerk für den Tourismus interessant und relevant. Neben großen Netzwerken wie Facebook und Instagram rückt Pinterest eher mal in die Vergessenheit bei der Marketing Planung.

  Newsletter der social media akademie für reise und touristik

Melde Dich für unseren kostenfreien Newsletter an und Du bekommst regelmäßig wertvolle und aktuelle Tipps zu Social Media Marketing im Tourismus sowie besondere Infos zu unseren Workshops direkt in Dein E-Mail-Postfach!

Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Deinen Widerrufsrechten erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.