Sind Emojis nur eine Spielerei für die junge Generation oder wecken sie Emotionen in Social Media Posts? Wir gucken uns die kleinen Bildchen ein bisschen genauer an und geben Dir Tipps für Deine Posts....

Um einen Überblick über die Social Media Plattformen und ihre Beliebtheit zu bekommen, werden häufig die Nutzerzahlen als Referenzwert herangezogen. Wie die Nutzerzahlen in Deutschland für die jeweiligen Netzwerke im Januar 2023 aussahen, haben wir nachfolgend für Dich zusammengefasst....

Auf Facebook sehen alle Feeds gleich aus. Das ist ein großer Unterschied zu Instagram, wo die Darstellung in den neun Feeds schon variiert. Beim Scrollen durch Facebook ähneln sich die Posts stark, egal ob in den Profilen oder im Home Feed....

Deine Seite hat jetzt bereits Fans oder anders gesagt, Dir folgen Menschen, in dem sie Deine Seite abonniert haben. Das sind bereits Begriffe, die wir bereits von Facebook kennen. Was sind also Fan-Abos oder kurz Abos und wieso fallen sie unter Monetarisierung?...

Vielleicht kennst Du das. Du veröffentlichst einen Beitrag mit Foto, erstellst eine Bildergalerie oder planst eine Story und irgendwie passt das Bildformat nach der Veröffentlichung einfach nicht mehr. Das könnte daran liegen, dass die Social Media Plattformen mal wieder die Größen der Bilder oder gewünschten Formate geändert haben und Du noch nicht auf dem neusten Stand warst. Welches das richtige Format und Größe für die jeweiligen Netzwerke ist, erfährst Du in diesem Beitrag....

In unserem Blog liest Du immer wieder davon, dass Du nicht auf allen Kanälen das Gleiche posten und Deine Beiträge an das entsprechende Social Media Netzwerk anpassen sollst. Du fragst Dich aber, wie sich die Netzwerke unterscheiden und wie Du Deine Inhalte anpasst? Oder Du willst wissen, welches Netzwerk überhaupt das Richtige für Dich ist? Dann bist Du hier genau richtig. Wir werden ein bisschen Licht ins Dunkle bringen und Dir einen Durchblick verschaffen.

Ostern steht vor der Tür und langsam aber sicher erobern auch die ersten Online- und Social-Media-Aktionen großer Marken das Netz. Manch einem von Euch stellt sich jetzt bestimmt die Frage: "Muss ich da mitmachen?" Müssen tust Du nicht, es schadet aber sicher nicht, einen kreativen, witzigen oder schlichtweg netten Social-Media-Oster-Post im Ärmel zu haben, denn gerade in den Ferien und um die Feiertage herum, haben viele Menschen Zeit, sich etwas ausgiebiger mit den sozialen Netzwerken zu beschäftigen. Wir haben nachfolgend ein paar kleine Ideen für Dich im Osternest versteckt, mit denen Du zu Ostern in Social Media auf Dich aufmerksam machen kannst.

  Newsletter der social media akademie für reise und touristik

Melde Dich für unseren kostenfreien Newsletter an und Du bekommst regelmäßig wertvolle und aktuelle Tipps zu Social Media Marketing im Tourismus sowie besondere Infos zu unseren Workshops direkt in Dein E-Mail-Postfach!

Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Deinen Widerrufsrechten erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.