07 Juli In-Stream Ads für On-Demand oder live – Facebook Monetarisierung
Facebook bietet verschiedene Monetarisierungs-Tools an. Der Grundgedanke ist, dass Du mit Deiner Arbeit auf Facebook direkt Geld verdienen kannst. Von wem dieses Geld kommt, das ist allerdings unterschiedlich. Wie sieht das bei den In-Stream Ads für On-Demand und für live aus?
Wer bezahlt Dich für was?
Bei den In-Stream Ads sind es nicht Deine Fans und Kunden, die Geld bezahlen müssen. Du generierst ein Einkommen über Werbeanzeigen, die in Deinen Videos oder Live-Streams gezeigt werden. Andere Unternehmen zahlen dafür, dass Deine Werbevideos auf Facebook ausgestrahlt werden. Facebook bezahlt Dich dann dafür, dass diese Clips innerhalb Deines Live-Streams oder Deines Videos gezeigt werden.
Bedingungen und Umsetzung der In-Stream Ads
Dieses Tool schaltet sich erst frei, wenn Du schon viele Videos oder Live-Streams gemacht hast und diese auch erfolgreich waren. Die genauen Anforderungen findest Du im Creator Studio oder auf der offiziellen Facebook Seite. Wenn Du die Bedingungen erfüllst, dann weißt Du auch bereits wie Du einen Live-Stream schaltest und diesen für Deine Fans ansprechend gestaltest oder Du hast viel und ansprechendes Videomaterial und eine Zielgruppe, die gerne Videos guckt. Ansonsten ändert sich an der Technik selbst nicht viel. Du schaltest das Video bzw. den Live-Stream lediglich zur Monetarisierung frei und Facebook bindet Ads ein.
Darauf solltest Du achten
Die einzige Frage, die Du Dir stellen solltest, ist, ob Du Werbung in Deine Videos einbinden willst. Du hast dabei keinen Einfluss darauf, welche Ads von Facebook gezeigt werden. Es könnte auch eine Anzeige eines Konkurrenten sein oder etwas, dass überhaupt nicht zu Deiner Destination oder Deinem Produkt passt. Gleichzeitig musst Du die Aufmerksamkeit Deiner Fans innerhalb des Videos teilen. Dein Video oder Live-Stream erhält nicht die alleinige sowieso schon kurze Aufmerksamkeit. Wir sind von diesem Monetarisierungs-Tool deswegen bisher nicht überzeugt, lassen uns aber gerne umstimmen und testen weiter.
Dieser Artikel wurde geschrieben von Natalie Teschauer
Natalie liebt gute Geschichten. In Social Media und Online Marketing verbindet sie diese Leidenschaft mit Ihrem Entdeckergeist und der Vorliebe für Reisen. Seit 2020 unterstützt sie das Team der social media akademie für reise und touristik im Bereich Content und Social Media Marketing.