Es ist soweit, der Lobby Talk geht in die zweite Runde. Wir sind wieder mit dabei, wenn am 26. Oktober im Soho House Berlin die Experten der Branche über ihre Erfahrungen und insbesondere die Möglichkeiten das Web 2.0 effektiv zu nutzen, referieren und diskutieren. Neben unserem Co-Founder Joachim Schmidt werden auch noch Rechtsanwalt Peter Hense (Spirit Legal LLP), Ullrich Kastner (Geschäftsführer von myhotelshop.de) und Tobias Görgen (Geschäftsführer von Toocan GmbH und Initiator sowie Veranstalter des Events) vor Ort sein.
Facebook bietet gerade im Tourismus viele Möglichkeiten, um Interessenten und Kunden über die Angebote des eigenen Unternehmens gezielt und aktuell zu informieren. Sie sind schon bei Facebook und haben bereits auch schon eine Fanpage? Im Folgenden haben wir Ihnen ein paar Tipps zusammengetragen, die besonders für Neulige bei der Umsetzung einer eigenen Unternehmensseite bei Facebook gedacht sind. Aber selbst erfahrene Facebook Nutzer übersehen von Zeit zu Zeit einige dieser Hinweise. Wahrscheinlich, weil vieles davon eigentlich schon fast selbstverständlich ist oder zumindest sein sollte.
Soziale Netzwerke gehören für immer größere Teile der Bevölkerung zum Alltag und vor allem im Tourismus sind Facebook, Twitter, Google+, Pinterest & Co. nicht mehr wegzudenken. Die Fachzeitschrift TRAVEL ONE veranstaltet für Touristiker zusammen mit uns am Donnerstag, den 30. August 2012, von 12:00 Uhr bis 12:45 Uhr ein kostenfreies Webinar zum Thema "Social Media im Reisebüro - Praxistipps zu Chancen und Risiken". Das Webinar wird sich u.a. mit Fragestellungen befassen wie "Kann der touristische Vertrieb davon profitieren? Und wenn ja, wie?" Antworten auf diese und weitere Fragen liefert Social-Media-Experte Joachim Schmidt, Inhaber der Manufaktur für digitales Marketing Intensive Senses und Mitgründer der social media akademie für reise und touristik, im Gespräch mit Travel One Chefredakteur Christian Schmicke.
Auch im Herbst sind wir mit der social media akademie für reise und touristik wieder "on tour". Zusammen mit der TRAVEL ONE, dem Magazin für Reiseprofis, geht es im September in den Süden Deutschlands. Vom 10.-12. September sind wir in den Städten Frankfurt, Stuttgart und München mit Workshops zum Thema "Social Media im Tourismus" unterwegs. Dabei informieren und schulen wir Marketing- und PR-Verantwortliche von Hotels, Reiseveranstaltern, Fluggesellschaften und Reisebüros über aktuelle Möglichkeiten im Social Media Marketing für den Tourismus mit Facebook, Twitter, Pinterest und Co.
In wenigen Wochen beginnt für viele Bundesbürger wieder die Urlaubszeit und mit ihr die schönste Zeit des Jahres. Die Wahl des passenden Urlaubsortes oder der bevorzugten Unterkunft bestimmen dabei immer mehr Empfehlungen, Meinungen und Erfahrungen aus den Sozialen Netzwerken. Für einen Großteil der Sonnenhungrigen beginnen die Urlaubsvorbereitungen für den Sommerurlaub nicht mehr mit dem Wälzen von dicken Urlaubskatalogen. Nutzer von Social Media Plattformen lassen sich heutzutage vor allem durch Meinungen, Erfahrungen und Informationen von Freunden und Unternehmen auf Facebook, Twitter , Pinterest und Google+ inspirieren und leiten.
Wir gehen diesen Sommer zusammen mit der Touristiklounge auf Tour. Gemeinsam machen wir im Juni in den Städten Berlin, Hannover und Hamburg mit Workshops zum Thema „Social Media im Tourismus“ halt. Am 18. Juni findet in Berlin die Auftaktveranstaltung der Workshopreihe mit Joachim Schmidt als Referent im CLUBOFFICE statt. Am 19. Juni folgt Hannover und Hamburg rundet die Reihe am 20. des Monats ab.
Vom 27. bis zum 29. April 2012 fand in der Hamburger Hafencity das DestinationCamp 2012 statt, bei dem sich sowohl Destinationsmanager, Veranstalter und Hoteliers als auch Dienstleister offen und überaus informativ über die touristische Arbeit und daraus resultierende Zukunftschancen austauschten. Im Gegensatz zu gewöhnlichen BarCamps, die als sog. "Unkonferenz" in den letzten Jahren zu verschiedenen, meist internetbasierten Themen entstanden sind, legt man beim DestinationCamp besondern Wert auf die Rolle der Moderatoren der einzelnen Sessions. Wir waren sehr angetan von dieser Idee, da innerhalb der 2,5 Tage gezielt Thesen erarbeitet werden konnten, aber man trotzdem zu keinem Zeitpunkt das Gefühl hatte, auf einem passiven Kongress zu sein.
Social Media hat den Tourismus und speziell die Hotelbranche nachhaltig beeinflusst. Am 11. Mai 2012 berichten Branchenexperten beim Lobby Talk unter der Schirmherrschaft in Berlin über ihre Erfahrungen und insbesondere die Möglichkeiten das Web 2.0 für sich zu nutzen. Facebook, YouTube, Twitter, Bewertungsplattformen und Blogs sind nicht mehr weg zu denken, wenn es um die Reputation von Hotels im Web geht. Auch die mobilen Trends im Social Media Bereich geben vor Allem auf Reisen dem Internetnutzer jederzeit die Möglichkeit über gute sowie schlechte Erfahrungen zu berichten. So ist es kein Wunder, dass immer mehr Hoteliers ihr Team mit Online-Experten erweitern. Doch worauf sollte man achten?
Am 12. April findet in Berlin unser Workshop zum Thema „E-Recht in der Touristik“ statt. Vorab baten wir unseren Referenten und Rechtsanwalt Thomas Schwenke um ein kurzes Statement: „Social Media Marketing wird für die Kundenakquise und Pflege immer wichtiger. Doch unabhängig davon, ob Sie Blogs, Facebook, Twitter, Videos auf Youtube oder andere Web 2.0-Angebote einsetzen: Sie sollten die rechtlichen Fallstricke kennen, um Rechtsverstöße zu vermeiden und um einen professionellen Eindruck zu wahren. In den meisten Fällen brauchen Sie nur einige wenige Punkte zu beachten, um die Sicherheit signifikant zu erhöhen.
Wieder einmal traf sich die Welt in den Messehallen Berlins. Zahlreiche Aussteller aus Lateinamerika, Nordamerika, Asien, Deutschland und viele weitere waren mit dabei und die social media akademie für reise und touristik mittendrin. Eine erfolgreiche ITB liegt hinter uns. Viele alte und neue Kontakte haben wir auf den drei Fachbesuchertagen der ITB Berlin vom 07. bis 11. März getroffen. Ein Highlight für uns waren neben zahlreichen interessanten Terminen der Vortrag über Social Media im Tourismus beim ITB Kongress im Rahmen des Lateinamerika-Forums. Nach einer gelungenen Präsentation folgte eine kurze aber dennoch aufschlussreiche Podiumsdiskussion mit den Teilnehmern Andreas M. Gross, Erster Vorsitzender ARGE Lateinamerika e.V., Liz Rosanna Cramer Campos, Tourismusministerin Paraguay, Gabriel Darío Perrone, Beauftragter Europäische Märkte, INPROTUR Argentinien, Benjamin Liberoff, Nationaler Tourismusdirektor, Uruguay und Joachim Schmidt, Co-Founder, social media akademie für reise und touristik.

  Newsletter der social media akademie für reise und touristik

Melde Dich für unseren kostenfreien Newsletter an und Du bekommst regelmäßig wertvolle und aktuelle Tipps zu Social Media Marketing im Tourismus sowie besondere Infos zu unseren Workshops direkt in Dein E-Mail-Postfach!

Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Deinen Widerrufsrechten erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.