Kostenpflichtige Online-Veranstaltungen – das Facebook Monetarisierungs-Tool
Die kostenpflichtigen Online-Veranstaltungen sind ein Teil der Facebook Monetarisierung. Wir schauen uns das Tool genauer an und geben Dir Tipps zur Nutzung....
Die kostenpflichtigen Online-Veranstaltungen sind ein Teil der Facebook Monetarisierung. Wir schauen uns das Tool genauer an und geben Dir Tipps zur Nutzung....
Vielleicht ist Dir in letzter Zeit ja auch schon im Menü des Creator Studios der Reiter „Monetarisierung“ aufgefallen, neben dem dauerhaft ein blauer Punkt sitzt. Oder die Empfehlungen des Creator Studios weisen Dich darauf hin, dass Du Deine neuen Monetarisierungs-Tools noch einrichten musst. Was genau verbirgt sich dahinter? Was hat es mit Fan-Abos und bezahlten Veranstaltungen auf sich? Das verraten wir Dir jetzt....
Der englische Begriff User Generated Content (UGC) wird oft im Zusammenhang mit Instagram verwendet, meint aber viel mehr. Wie Du UGC verwendest, zeigen wir Dir....
Vielleicht hast Du auch schon Beschreibungen gelesen, in denen Pinterest wie die "Eierlegende Wollmilchsau" des Social Media Marketings klingt. Erfolg kommt aber auch nicht von allein, sondern es gilt ein paar Dinge zu beachten. Diese verraten wir Euch und stellen Euch 5 Best-Practice Beispiele vor....
Vielleicht kennst Du das. Du veröffentlichst einen Beitrag mit Foto, erstellst eine Bildergalerie oder planst eine Story und irgendwie passt das Bildformat nach der Veröffentlichung einfach nicht mehr. Das könnte daran liegen, dass die Social Media Plattformen mal wieder die Größen der Bilder oder gewünschten Formate geändert haben und Du noch nicht auf dem neusten Stand warst. Welches das richtige Format und Größe für die jeweiligen Netzwerke ist, erfährst Du in diesem Beitrag....
In unserem Blog liest Du immer wieder davon, dass Du nicht auf allen Kanälen das Gleiche posten und Deine Beiträge an das entsprechende Social Media Netzwerk anpassen sollst. Du fragst Dich aber, wie sich die Netzwerke unterscheiden und wie Du Deine Inhalte anpasst? Oder Du willst wissen, welches Netzwerk überhaupt das Richtige für Dich ist? Dann bist Du hier genau richtig. Wir werden ein bisschen Licht ins Dunkle bringen und Dir einen Durchblick verschaffen.
Wir können das C-Wort schon alle nicht mehr hören, aber es lässt uns auch so schnell nicht los. Die Corona-Pandemie hat unser Leben auf den Kopf und so manchen Social Media Manager vor neue Herausforderungen gestellt. Wie betreut man die Social Media Kanäle vor allem im Tourismusbereich, wenn der Tourismus gerade lahm liegt oder nur schwer wieder anläuft?...
Vom 12. bis 13. April 2019 findet zum ersten Mal das social media travel weekend in Bad Belzig statt. Die neue Konferenz richtet sich an Touristiker, die sich an zwei Tagen mit Social Media im Tourismus auseinandersetzen wollen....
Melde Dich für unseren kostenfreien Newsletter an und Du bekommst regelmäßig wertvolle und aktuelle Tipps zu Social Media Marketing im Tourismus sowie besondere Infos zu unseren Workshops direkt in Dein E-Mail-Postfach!